Ankündigungen
16.02.2018 in Ankündigungen von SPD Enzkreis/Pforzheim
Liebe Genossinnen und Genossen,
die SPD-Enzkreis und der SPD-Ortsverein Heimsheim laden Dich am Samstag, den 10. März 2018, 11.00 Uhr zum Reform Cafè „Unser Weg nach vorn“ in das katholische Gemeindehaus in Heimsheim (Mozartstraße 22, 71296 Heimsheim) recht herzlich ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der enge Austausch innerhalb der Partei vor Ort. Du bist gefragt! Bring deine Ideen direkt für den Erneuerungsprozess der Bundes-SPD ein – wichtiger, was bewegt uns vor Ort und wie soll es in schwierigen Zeiten weitergehen?
Ob Meinungen zur inhaltlichen Neuausrichtung, organisatorischen Veränderungen oder die bevorstehende Kommunalwahl 2019: Alles kann und soll angesprochen und diskutiert werden.
Am Ende sollen neue Ideen und Impulse für unsere sozialdemokratische Arbeit vor Ort, im Land und Bund entstehen. Packen wir es an, beteiligt euch!
Zu Planungszwecken bitten wir um Anmeldung unter: petra.hertweck@spd.de I 0721 93 10 432.
09.01.2018 in Ankündigungen von SPD Enzkreis/Pforzheim
Sehr geehrte Damen und Herren,
er ist Sozialdemokrat durch und durch, war von 2009 bis 2017 Bundesvorsitzender der SPD und ist
seit Januar 2017 Bundesminister des Auswärtigen: Sigmar Gabriel.
Es ist uns eine Ehre, ihn bei unserem traditionellen Neujahrsempfang begrüßen zu dürfen.
Wann Donnerstag, 18. Januar, 16:30 Uhr
Wo Uhlandbau, Uhlandstraße 7, 75417 Mühlacker
Wir würden uns sehr freuen, Sie/Dich ebenfalls beim Neujahrsempfang zu treffen!
Herzliche Grüße
Ralf Fuhrmann, Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion PF
Katja Mast, SPD-Bundestagsabgeordnete Pforzheim und Enzkreis
Paul Renner, SPD-Kreisvorsitzender Enzkreis
Frederic Striegler, SPD-Kreisvorsitzender Pforzheim
Hans Vester, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Enzkreis
Um Rückmeldung bis 15.01.2018 unter petra.hertweck@spd.de | 0721 93 10 432 wird gebeten
08.09.2017 in Ankündigungen von SPD Enzkreis/Pforzheim
Er ist der Mann mit Zollstock und Flipchart, seine Fans posten Nachrichten auf Facebook mit dem eigenen Hashtag #zollstockliebe. Kaum jemand erklärt finanzpolitische Fragen und Zusammenhänge so anschaulich wie er. Lothar Binding.
Am Dienstag, 12. September ab 18.30 Uhr, macht der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Station in der Region. Er wird bei einer öffentlichen Veranstaltung im Bildungszentrum, Lindenstr. 38-1, 75446 Wiernsheim auf Einladung der SPD Arbeitsgemeinschaft 60+, dem SPD-Ortsverein Wiernsheim und den beiden
SPD-Kreisverbänden Pforzheim/Enzkreis sprechen. Im Mittelpunkt wird das Thema „Gerechtigkeitsoffensive der SPD“ stehen. Bevor Binding loslegt, wird Katja Mast ein Grußwort sprechen.
Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen.
Lothar Binding vertritt seit 1998 Heidelberg und Weinheim (die Kurpfalz) im Deutschen Bundestag. Seit 2012 ist Binding finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Sein Motto lautet „Politik mit Phantasie und Verstand“. Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Binding eine Lehre zum Starkstromelektriker bei der Siemens AG und holte anschließend Fachschulreife und Abitur nach. Bevor er von 1986 bis 1998 als wissenschaftlicher Angestellter am Rechenzentrum der Universität Heidelberg arbeitete, studierte er Mathematik, Physik und Philosophie. In die SPD trat er 1966 ein.
20.03.2017 in Ankündigungen von SPD Enzkreis/Pforzheim
Der ehemalige Präsident der USA, John F. Kennedy sagte einmal: "Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung." Und ja, die SPD versteht sich als die Partei der guten Bildung. In der letzten Periode des Landtags von Baden-Württemberg wurde im Bereich der guten Bildung viel unternommen. Die SPD hat die Studiengebühren abgeschafft, Ganztagsschulen haben für mehr Bildungsgerechtigkeit gesorgt und der strukturelle Unterrichtsausfall z.B. an unseren Berufsschulen wurde enorm zurückgedrängt!
Seit 2016 regiert allerdings Grün-Schwarz das Land. Die ersten Vorboten des Grün-Konservativen Bündnisses zu "guter" Bildung sind bereits angekommen: Studiengebühren sollen über die Hintertür wieder eingeführt werden und Lehrerstellen werden gestrichen.
Uns ist gute Bildung wichtig, deswegen möchten wir mit Dir über gute Bildungspolitik diskutieren!
Wir freuen uns, dass Stefan Fulst-Blei MdL für diese Veranstaltung als Referent zugesagt hat.
Stefan Fulst-Blei ist der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag und ausgewiesener Bildungsexperte der Fraktion.
Kleine Inputs werden zudem von Annkathrin Wulff (Lehrerin und Personalratsvorsitzende an der Goldschmiedeschule) und Paul Renner (Sozialwissenschaftler und Masterstudent) gegeben.
Wann: 29. März 2017 um 19.00 Uhr
Wo: Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstraße 12, 75172 Pforzheim
11.10.2016 in Ankündigungen von SPD Enzkreis/Pforzheim
Liebe Genossinnen und Genossen,
wie bereits angekündigt wollen wir mit Euch im Oktober anstatt einer normalen, herkömmlichen Kreisdelegiertenkonferenz ein mitgliederoffenes World Café unter dem Motto "Gemeinsam verändern - sozialdemokratische Impulse für morgen", durchführen. In dieser innovativen und partizipatorischen Methode möchten wir nach Euren Ideen, Visionen und Wünschen fragen und Euch an der weiteren Ausrichtung des Kreisverbandes teilhaben lassen.
Die Idee des World Café ist es, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen. Dabei soll es um Gespräche über Fragestellungen gehen, die für die Teilnehmenden wirklich von Bedeutung und Interesse sind. Um den Diskurs zu vertiefen, wechseln die Teilnehmer mehrmals die Tische. Anhand Eurer Rückmeldungen auf der letzten KDK haben wir drei Thementische erarbeitet: (1) "Soziale Gerechtigkeit", (2)"Für was steht die SPD?" und (3) "Wie erreichen wir die Menschen vor Ort (auch im Hinblick auf die Bundestagswahl 2017)?".
Wir laden dazu alle Mitglieder der SPD im Enzkreis recht herzlich zum ersten World Café des Kreisverbandes ein
am Donnerstag, den 27.10.2016
um 19:30 Uhr
in die Historische Weinbrennerkelter Bilfingen
in Hauptstr. 61, 75236 Kämpfelbach
Tagesablauf:
19:30 Uhr Begrüßung, Impulsvortrag
19:45 Uhr Einführung in das World Café, Verständnisfragen
20:15 Uhr Erste Runde an Tischen (20 min)
20:35 Uhr Zweite Runde an Tischen (20 min)
20:55 Uhr Dritte Runde an Tischen (20 min)
21:15 Uhr Pause (Gelegenheit zum Imbiss)
21:45 Uhr Ergebnispräsentation, Diskussion und Ausblick
22:30 Uhr Schlusswort und Ende der Veranstaltung
Für Getränke und einen Imbiss ist durch den Ortsverein Kämpfelbach gesorgt.
Für die bessere Planung bitten wir Euch um Anmeldung bei Paul Renner
unter paulrenner@web.de oder 0157/84285517.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen und Teilnahme am World Café und grüßen Euch bis dahin ganz herzlich.
Mit Solidarischen Grüßen
Nils Nonnenmacher Kreisvorsitzender
Sigune Wieland Stellv. Kreisvorsitzende
Paul Renner Stellv. Kreisvorsitzender
Besucher: | 3 |
Heute: | 2 |
Online: | 1 |